
Die Untersuchung von Blutzellen auf ihre Oberflächenantigene sowie die Messung von Zellfunktionen finden in unserem Laborbereich der zellulären Immundiagnostik statt. Zum Einsatz kommen verschiedene Methoden der Durchflusszytometie sowie das ELISPOT-Verfahren für funktionelle Teste.
Folgende durchflusszytometrische Untersuchungen werden angeboten:
- Lymphozytendifferenzierung (B-, T-, CD4-, CD8-, NK-, aktivierte Zellen)
- Granulozytenfunktionsteste (oxidative Burstreaktion / Phagozytose)
- Diagnostik der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH)
- Nachweis fetaler Erythrozyten im mütterlichen Blut
- Diagnose der hereditäten Sphärozytose (EMA-Test)
- Lymphozytendifferenzierung in der bronchoalveolären Lavage (BAL)
ELISPOT-Verfahren:
- Mycobacterium tuberculosis-spezifische T-Lymphozyten (T-SPOT.TB)
- SARS-CoV-2 spezifische T-Zellantwort
Ansprechpartner

Dr. rer. nat. Nicola Schug
- n.schug@labor-enders.de
- +49 (711) 6357-224
- Zelluläre Immundiagnostik

Dr. rer. biol. hum. Thomas Meier
- meier@labor-enders.de
- +49 (711) 6357-131
- Zelluläre Immundiagnostik