HIT II
Heparin Induzierte Thrombopenie
Material
Serum, da es sich um den Nachweis von Antikörpern handelt ⇒ kein Citrat oder EDTA-Blut
klinische Angaben
Die Diagnose einer HIT Typ II basiert sowohl auf Labordiagnostik als auch auf klinischen Daten (u.a. Verlauf der Thrombozytenzahl, HIT-Score s.u.).
⇒ | Wurde vorher nie unfraktioniertes Heparin verabreicht, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es bei Gabe von LMWH zu einem HIT kommt. |
⇒ | Bei einem Score <4 ist das Vorliegen einer HIT Typ II sehr unwahrscheinlich, eine Labordiagnostik sollte dann nur bei dringendem klinischen Verdacht erfolgen (Greinacher 2005) |
Das aktuelle Anforderungsformular für HIT-Diagnostik benötigt Angaben zu folgendem Score
Der HIT-Verdacht basiert auf folgenden Kriterien | Wahrscheinlichkeitskriterien |
2 | 1 | 0 |
Thrombozytopenie | niedrigster Wert ≥ 20/nl und > 50% Abfall | niedrigster Wert10-19/nl oder 30 - 50% Abfall | niedrigster Wert < 10/nl oder < 30% Abfall |
Tag des Auftretens des Thrombozyten-Abfalls | Tag 5 - 10 oder Tag ≤ 1 bei früherer Heparin-therapie (innerhalb der letzten 30 Tage) | Tag > 10 oder unbekannt oder Tag ≤ 1 bei früherer Heparintherapie (innerhalb der letzten 30 - 90 Tage) | Tag <4 (keine frühere Heparintherapie) |
Thrombosen oder andere Komplikationen | gesicherte neue Thrombose, Hautnekrosen, anaphylaktische Reaktion | Fortschreitende oder rezidivierende Thrombose, Verdacht auf Thrombose, nicht-nekrotisierende Hautläsionen | keine Komplikationen |
Andere Gründe für Thrombozytenabfall | keine | denkbar | definitiv |
Wahrscheinlichkeits-Score | Bei einem Score <4 ist das Vorliegen einer HIT Typ II sehr unwahrscheinlich, eine Labordiagnostik sollte dann nur bei dringendem klinischen Verdacht erfolgen. |
Eine automatische Berechnung des 4T-Scores ist in unserer Rechenformelsammlung möglich
Literatur
Greinacher A et al Replacement of unfractionated heparin by low-molecular-weight heparin for postorthopedic surgery antithrombotic prophylaxis lowers the overall risk of symptomatic thrombosis because of a lower frequency of heparin-induced thrombocytopenia 2005 Blood 106 2921-22
Lo G K, Warkentin T E, Greinacher A et al Evaluation of pretest clinical score (4 T’s) for the diagnosis of heparin-induced thrombocytopenia in two clinical settings J Thromb Haemost 2006; 4: 759–65