Forensische Akkreditierung
Unser Labor ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für die Betäubungsmittelanalytik für forensische Zwecke akkreditiert (Urkunde).
Die Betäubungsmittelanalytik gemäß der ab 01.05.2014 geltenden CTU-Kriterien im Rahmen der medizinisch-psyschologischen Fahreignungsdiagnostik bieten wir in vollem Umfang an, die für die Drogenanalytik aus Urin dort neu vorgeschriebenen Nachweisgrenzen werden von uns erreicht.
Für ausführlichere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Abteilung für forensische Toxikologie:
Dr. rer. nat. Volker Dangel
Forensischer Chemiker der GTFCh |
Telefon | 0711 6357-0 |
Fax | 0711 6357-209 |
Email | dangel(at)labor-enders.de |
Abstinenzkontrolle für Alkohol und Drogen im Rahmen der MPU
Im Rahmen der Abstinenzkontrolle (MPU) muss nach den CTU-Kriterien neben der Bestimmung in einem forensisch akkredietierten Labor zusätzlich gewährleistet sein, dass der Zeitpunkt der Kontrollen für den Probeanden nicht vorhersehbar ist, die Urinprobe nach Einbestellung binnen 24 Stunden abgegeben wird und der Urin unter Sicht gewonnen wird.
Wenn Sie uns mit der Überwachung der Abstinenz beauftragen, werden alle CTU-Kriterien berücksichtigt, sofern Sie zu Probenabgabe unsere Räumlichkeiten aufsuchen.
Wenn Sie daran Intresse haben, könne Sie sich auf der Seite Abstinenzkontrolle über den Ablauf des Kontrollprogramms informieren.
Erfolgt die Einbestellung extern, sind wir nur für die Einhaltung des CTU3-Kriteriums (Analytik) zuständig. Die Formulierung und Interpretation einer Abschlussbescheinigung an die Begutachtungsstelle erfolgt durch die Institution, welche die Einbestellung der Klienten durchführt (CTU1, 2 und 4).


Folgende Substanzen bzw. Substanzgruppen werden in unserem Labor bestimmt:
|
Substanz(gruppe) | Blut (Plasma/Serum) | Urin | Haare |
Cannabinoide (Haschisch, Marihuana) | • | • | • |
Opiate (z. B. Morphin, Heroin, Codein) | • | • | • |
Cocain (-metabolite) | • | • | • |
Amphetamine (z. B. Ecstasy u. a.) | • | • | • |
Methadon | • | • | • |
Benzodiazepine | • | • | • |
Barbiturate | • | • | |
Buprenorphin (Subutex) | • | • | • |
Tramadol | • | • | • |
Tilidin | • | • | • |
Fentanyl | • | • | • |
Oxycodon | • | • | • |
Ethylglucuronid (ETG) | | • | • |
Gamma-Hydroxy-Buttersäure (GHB, K.O.-Tropfen) | • | • | |
Zolpidem | • | • | |
Zopiclon | • | • | |
Untersuchungsauftrag für die Betäubungsmitteldiagnostik
Um den speziellen Anforderungen der forensischen Diagnostik gerecht zu werden, haben wir ein gesondertes Anforderungsformular gestaltet, das als Download bereit steht.
Das pdf-Formular lässt sich auch am Rechner ausfüllen.


Akkreditierungsurkunde der DAkkS
Nebenstehend finden Sie die Akkreditierungsurkunde der DAkkS (Deutsche Akkeditierungsstelle) die auch die Betäubungsmittelanalytik für forensische Zwecke beinhaltet. Diese Urkunde ist als Download verfügbar.
Auch die 6-seitige Anlage zur Akkreditierungsurkunde mit allen Angaben zu den akkreditierten Methoden etc. steht als Download zur Verfügung.