Home
· Sitemap
· Impressum
Das Labor
Leistungsverzeichnis
Fachinfos
Virologie/Serologie
Mikrobiologie
Zelluläre Immunologie
Pränataldiagnostik und Schwangerschaft
Endokrinologie/Onkologie
Anti-Müller-Hormon
GDM
Hormondiagnostik zur Fertilitätsabklärung
Insulinresistenz bei PCO-S
Phäochromozytom-Diagnostik
NT-proBNP
Wissenswerte Fakten zu Vitamin D
Primärer Hyperaldosteronismus
Darmkrebs-Früherkennung
Übersicht Tumormarker
Forensische Drogenanalytik
Allergologie - Stoffwechsel
Gerinnung
Humangenetik / Pharmakogenetik
Autoimmundiagnostik
Hygienelabor / Trinkwasserlabor / Legionellenlabor
Funktionstests
Klinische Studien
Patienten-Infos
Anforderungsscheine
Rechenprogramme
Aktuelles
Veranstaltungen
Stellenangebote
Kontakte
Links/Downloads
Navigation/Suche
Akkreditiert nach
DIN EN ISO/IEC 17 025
DIN EN ISO 15 189
FDA-Registrierung
3002965587
Letzte Aktualisierung:
04.04.2012
Endokrinologie / Onkologie / Tumormarker
Anti-Müller-Hormon
Marker für ovarielle Funktionsreserve in der Sterilitätsdiagnostik
GDM
Hormondiagnostik zur Fertilitätsabklärung
AMH, Inhibin B, FSH, Estradiol - wann welchen Marker nutzen
Insulinresistenz bei PCO-S
Abklärung Insulinresistenz (IR) beim Syndrom der Polyzystischen Ovarien (PCO-S).
Phäochromozytom-Diagnostik
Hohe Erkennungsrate durch Bestimmung der freien Metanephrine im Plasma
NT-proBNP
NT-proBNP in der Verlaufskontrolle der Herzinsuffizienz
Wissenswerte Fakten zu Vitamin D
Primärer Hyperaldosteronismus
Diagnose des primären Hyperaldosteronismus mit Hilfe des Aldosteron/Renin-Quotienten
Darmkrebs-Früherkennung
Übersicht Tumormarker
Die vorliegende Tabelle ermöglicht eine rasche Übersicht der von unserem Labor in Abhängigkeit von der Grunderkrankung empfohlenen Tumormarker.
Seite drucken